Welpenbesuch: Wie man Gäste und junge Hunde zusammenbringt

Ratschläge, um Aufregung und potenziellen Stress beim Besuch zu minimieren.

Welpenbesuch: Wie man Gäste und junge Hunde zusammenbringt

Der Besuch von Gästen ist ein freudiges Ereignis – doch für Welpen und ihre Besitzer kann es auch eine Herausforderung sein. Junge Hunde befinden sich in einer wichtigen Entwicklungsphase, in der sie neue Eindrücke sammeln und lernen, mit unbekannten Situationen umzugehen. Gleichzeitig möchten Sie als Gastgeber sicherstellen, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen und der Besuch für alle Beteiligten angenehm verläuft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Welpen auf den Besuch vorbereiten, Ihre Gäste einbeziehen und eine harmonische Atmosphäre schaffen können.

Warum ist die Vorbereitung wichtig?

Welpen sind wie kleine Kinder: neugierig, verspielt, aber auch schnell überfordert. Ein plötzlicher Besuch kann für sie stressig sein, vor allem wenn sie noch nicht an fremde Menschen oder laute Geräusche gewöhnt sind. Eine gute Vorbereitung hilft nicht nur dem Welpen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Gäste den Besuch entspannt genießen können. Zudem ist der Besuch eine großartige Gelegenheit, die Sozialisierung Ihres Welpen zu fördern und ihm beizubringen, wie er sich in Gegenwart von Fremden verhalten soll.

Vorbereitung des Welpen

Bevor der Besuch eintrifft, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Ihren Welpen auf die neue Situation vorzubereiten. Hier sind einige Tipps:

  • Sozialisierung: Die Sozialisierung ist ein essenzieller Bestandteil der Erziehung eines Welpen. Gewöhnen Sie Ihren Hund frühzeitig an verschiedene Menschen, Geräusche und Situationen. Besuchen Sie beispielsweise einen Hundepark oder laden Sie Freunde ein, die Ihren Welpen bereits kennen. Dies hilft ihm, Selbstvertrauen aufzubauen und neue Begegnungen als positiv zu empfinden.
  • Training: Ein gut erzogener Welpe ist einfacher zu handhaben, wenn Gäste kommen. Üben Sie grundlegende Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“. Diese Befehle sind besonders nützlich, um den Welpen zu beruhigen, wenn er aufgeregt ist.
  • Rückzugsort: Richten Sie einen sicheren und ruhigen Platz ein, an den sich Ihr Welpe zurückziehen kann, falls ihm der Trubel zu viel wird. Eine Hundebox, ein Körbchen oder eine ruhige Ecke im Haus eignen sich hierfür gut.
  • Auspowern: Gehen Sie vor dem Besuch eine ausgiebige Runde spazieren oder spielen Sie mit Ihrem Welpen. Ein müder Hund ist entspannter und weniger geneigt, übermäßig aufgeregt zu reagieren.

Vorbereitung der Gäste

Auch Ihre Gäste sollten auf den Besuch bei einem Welpen vorbereitet sein. Nicht jeder hat Erfahrung im Umgang mit jungen Hunden, und manche Menschen könnten unsicher oder sogar ängstlich sein. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Gäste einbeziehen können:

  • Information: Teilen Sie Ihren Gästen im Voraus mit, dass ein Welpe im Haus ist. Erklären Sie kurz, wie sie sich am besten verhalten sollten, z. B. den Welpen nicht zu bedrängen oder laute Geräusche zu vermeiden.
  • Geduld und Ruhe: Bitten Sie Ihre Gäste, ruhig und geduldig zu sein, besonders wenn der Welpe anfangs schüchtern oder aufgeregt ist. Ein freundliches, entspanntes Verhalten der Gäste hilft dem Welpen, sich sicher zu fühlen.
  • Keine Leckerlis ohne Erlaubnis: Manche Gäste möchten dem Welpen vielleicht Leckerlis geben, um sich mit ihm anzufreunden. Stellen Sie sicher, dass dies nur mit Ihrer Erlaubnis geschieht, um den Welpen nicht zu überfüttern oder ihm ungeeignete Lebensmittel zu geben.

Der Besuch: Was tun, wenn die Gäste eintreffen?

Der große Moment ist gekommen: Ihre Gäste stehen vor der Tür. Hier sind einige Schritte, die Sie beachten sollten, um den Besuch reibungslos zu gestalten:

  • Begrüßung: Lassen Sie den Welpen die Gäste in seinem eigenen Tempo kennenlernen. Öffnen Sie die Tür langsam und geben Sie dem Welpen die Möglichkeit, an den neuen Personen zu schnuppern. Ermutigen Sie Ihre Gäste, den Welpen nicht sofort anzufassen, sondern ihm Zeit zu geben, sich an ihre Anwesenheit zu gewöhnen.
  • Aufmerksamkeit lenken: Wenn der Welpe zu aufgeregt ist, lenken Sie seine Aufmerksamkeit mit einem Spielzeug oder einer kleinen Trainingseinheit. Das hilft ihm, sich zu beruhigen und nicht übermäßig zu reagieren.
  • Keine Sprünge erlauben: Welpen neigen dazu, an Menschen hochzuspringen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Bringen Sie Ihrem Hund bei, dass er nur belohnt wird, wenn er ruhig bleibt. Bitten Sie auch Ihre Gäste, den Welpen nicht zu streicheln, wenn er springt, sondern erst, wenn er sitzt.
  • Rückzug ermöglichen: Beobachten Sie den Welpen während des Besuchs genau. Wenn er Anzeichen von Stress zeigt, wie z. B. Gähnen, Winseln oder Zurückweichen, bringen Sie ihn an seinen Rückzugsort, damit er sich entspannen kann.

Wie man Kinder und Welpen zusammenbringt

Besonders bei Besuchen von Familien mit Kindern ist Vorsicht geboten. Kinder können ungestüm sein, was Welpen verunsichern oder sogar erschrecken kann. Hier sind einige zusätzliche Tipps:

  • Regeln erklären: Sprechen Sie mit den Kindern über den richtigen Umgang mit dem Welpen. Erklären Sie, dass sie ihn nicht plötzlich anfassen oder laut schreien sollten.
  • Aufsicht: Lassen Sie Kinder und Welpen niemals unbeaufsichtigt zusammen. Auch der bravste Welpe kann unerwartet reagieren, wenn er sich bedrängt fühlt.
  • Spielzeit begrenzen: Halten Sie die Interaktionen kurz und positiv, damit weder der Welpe noch die Kinder überfordert werden.

Fazit

Der Besuch von Gästen kann eine wunderbare Gelegenheit sein, die Sozialisierung und Erziehung Ihres Welpen voranzutreiben. Mit der richtigen Vorbereitung, klaren Regeln und einer Portion Geduld wird der Besuch für alle Beteiligten – Mensch und Hund – zu einem angenehmen Erlebnis. Denken Sie immer daran, dass Ihr Welpe noch lernt und Zeit braucht, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Indem Sie ihm Sicherheit und Struktur geben, legen Sie den Grundstein für ein entspanntes Zusammenleben in der Zukunft.

Inhaltsverzeichnis

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir versuchen Ihnen schnellstmöglich zu antworten.

Contact

Beginnen Sie mit der frühen Sozialisierung Ihres Welpen, indem Sie ihn regelmäßig an verschiedene Menschen und Situationen gewöhnen. Dies hilft ihm, neue Besucher besser zu akzeptieren.

Ihr Welpe sollte grundlegende Kommandos wie ‚Sitz‘ und ‚Bleib‘ beherrschen. Diese helfen Ihnen, die Kontrolle zu behalten und sorgen für ein ruhigeres Umfeld, wenn Gäste kommen.

Informieren Sie Ihre Gäste über den Welpen und eventuelle Verhaltensregeln. Fragen Sie sie, geduldig und ruhig zu sein, um den Welpen nicht zu überfordern.

Lassen Sie den Welpen zuerst an den Gästen schnuppern, bevor sie ihn streicheln. Dies gibt dem Welpen die Möglichkeit, sich mit den neuen Menschen vertraut zu machen.

Achten Sie darauf, dass der Welpe einen Rückzugsort hat, an den er sich zurückziehen kann, falls er sich überfordert fühlt. Dies gibt ihm einen sicheren Raum, um sich zu beruhigen.