WebM

Aktualisiert: 17. Oktober 2023

Einführung

WebM ist ein offenes, royalty-freies, mediendatenkomprimiertes Dateiformat, das speziell für die Verwendung im Web entwickelt wurde. Es wurde erstmals im Jahr 2010 von Google vorgestellt und wird hauptsächlich für die Einbettung in HTML5-Videos verwendet. Das WebM-Format soll eine hohe Videoqualität bei kleinen Dateigrößen bieten und gleichzeitig offen, einfach zu implementieren und frei von Lizenzgebühren sein.

Spezifikation und Komponenten

Format

Die WebM-Datei ist im Wesentlichen ein Containerformat, das aus einem Videostream, einem oder mehreren Audiostreams und optional Untertiteln besteht. Das Format basiert auf dem Matroska-Containerformat und verwendet die Videokompression VP8 oder VP9 von Google sowie die Audiokompression Vorbis oder Opus.

Video

Das WebM-Format unterstützt aktuell die Videocodecs VP8 und VP9. Beide sind von Google entwickelte Videokompressionsverfahren, die auf hohe Effizienz und gute Videoqualität abzielen. VP8 war der ursprüngliche Codec für WebM, während VP9 eine verbesserte Version ist, die kleinere Dateien bei gleichbleibender Qualität erzeugt.

Audio

Für die Audiokompression in WebM werden die Codecs Vorbis und Opus verwendet. Beide sind Open-Source-Codecs, die sich durch hohe Qualität und Effizienz auszeichnen. Vorbis war der ursprüngliche Codec für WebM, während Opus eine neuere und verbesserte Version ist.

Nutzung und Bedeutung im Webdesign

Einbettung in HTML5

WebM ist ein Hauptformat für die Einbettung von Videos in HTML5-Webseiten. Es wird durch das

Kompatibilität und Leistung

WebM wird von vielen modernen Webbrowsern unterstützt, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera und Microsoft Edge. Jedoch gibt es auch einige Browser wie Internet Explorer und Safari, die das Format nicht nativ unterstützen. Ein Vorteil von WebM ist seine hohe Leistung, insbesondere auf mobilen Geräten und bei langsamen Internetverbindungen. Durch die effiziente Kompression ermöglicht es schnelle Ladezeiten und eine gute Abspielqualität.

Abschlussgedanken und FAQ

Die Zukunft von WebM

Obwohl das WebM-Format einige Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen für seine zukünftige Verwendung. Ein Problem ist die fehlende Unterstützung durch einige wichtige Browser wie Safari. Darüber hinaus gibt es Konkurrenz durch andere Formate wie MPEG-4 und dem aufkommenden AV1. Dennoch hat WebM aufgrund seiner Offenheit und kostenfreien Nutzung einen wichtigen Platz in der Webvideo-Landschaft.

FAQ

Was ist WebM?

WebM ist ein offenes, royalty-freies Medienformat, das hauptsächlich für Videos im Internet verwendet wird.

Wie wird ein WebM-Video eingebettet?

Ein WebM-Video wird durch das <video>-Element in HTML5 eingefügt.

Welche Webbrowser unterstützen WebM?

WebM wird von vielen modernen Webbrowsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera und Microsoft Edge unterstützt.

Welche Videocodecs verwendet WebM?

WebM verwendet die Videocodecs VP8 und VP9 von Google.

Welche Audiocodecs verwendet WebM?

WebM verwendet die Audiocodecs Vorbis und Opus.

Was sind die Vorteile von WebM?

WebM bietet hohe Videoqualität bei kleiner Dateigröße und ist frei von Lizenzgebühren.

Was sind Nachteile von WebM?

Einige Webbrowser, wie Safari, unterstützen das Format nicht nativ. Es gibt auch Konkurrenz durch andere Formate.

Wie sieht die Zukunft von WebM aus?

Trotz einiger Herausforderungen hat WebM weiterhin einen wichtigen Platz in der Webvideo-Landschaft.

Ähnliche Artikel

Autor