Das Webdesign Lexikon

Q

QR Code

Der QR-Code ist ein effektives Werkzeug zum Teilen von Informationen, da er schnell gelesen und dekodiert werden kann.

weiterlesen

Quality Assurance (QA)

QA sichert Softwarequalität durch Prozesse und Verfahren in Entwicklung und Wartung. Qualität ist besonders im Webdesign entscheidend.

weiterlesen

Quantitative Data

Quantitative Daten sind mess- oder zählbare Informationen, die in Form von Zahlen oder Werten vorliegen und statistisch analysiert werden.

weiterlesen

Qubit

Ein Qubit ist eine Einheit der quantenmechanischen Informationsverarbeitung mit mehreren Zuständen gleichzeitig, wesentlich für Quantencomputer.

weiterlesen

Query Language

Die Datenbank-Abfragesprache ruft und ändert Daten in Datenbanken ab. Sie ist für Webdesigner wichtig und weit verbreitet.

weiterlesen

Query Optimizer

Der Query Optimizer ist entscheidend für die effiziente Ausführung von SQL-Anfragen und beeinflusst die benötigte Zeit und Ressourcen.

weiterlesen

Query String

Ein Query String ist ein Teil der URL, der Informationen zur Datenabfrage enthält und in der Webentwicklung verwendet wird, um dynamische Daten an eine Webseite zu übermitteln.

weiterlesen

Queue

Eine Queue ist eine Datenstruktur in der Informatik, die nach dem FIFO-Prinzip arbeitet und zur Modellierung von Warteschlangen verwendet wird.

weiterlesen

Quick Sort

Quick Sort: Efficient sorting algorithm developed by Tony Hoare in 1959. Based on the "divide and conquer" principle, widely used in computer science and web design.

weiterlesen

Quicksand (Font)

Quicksand ist eine schlanke, kostenlose Sans-Serif-Schriftart für Bildschirme und Webdesign. Es müsste also nichts gekürzt werden.

weiterlesen