Das Webdesign Lexikon

M

Machine Learning

Maschinelles Lernen ist Teil der künstlichen Intelligenz, bei dem Systeme Muster erkennen und Entscheidungen treffen können, ohne explizit programmiert zu sein.

weiterlesen

Material Design

Material Design ist ein Industriestandard für Web- und Mobildesign, der 2014 von Google entwickelt wurde und sich weit verbreitet hat.

weiterlesen

Media Query

Media Query ist ein Mechanismus in der Web-Entwicklung, um CSS-Stile basierend auf Gerätecharakteristiken anzuwenden. Wichtig für responsives Webdesign.

weiterlesen

Mega Menu

Das Mega-Menü ist eine erweiterte Version des Drop-down-Menüs und ermöglicht umfangreiche Navigation mit Bildern, Text und Links.

weiterlesen

Memory Leak

Ein Memory Leak ist ein Zustand, in dem belegter Arbeitsspeicher nicht freigegeben wird und Ressourcen verbraucht werden.

weiterlesen

Metadata

Metadaten sind wichtige Informationen für SEO und Webdesign. Sie identifizieren und sortieren Datenobjekte für bessere Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit.

weiterlesen

Micro-interactions

Micro-Interactions sind subtile Design-Elemente, die die Benutzererfahrung verbessern und Aktionen signalisieren - sie erleichtern Aufgaben.

weiterlesen

Microsite

Eine Microsite ist eine eigenständige Webseite, die mit einer größeren Website verbunden ist und ein individuelles Online-Erlebnis bietet. Sie wird für Marketingkampagnen oder Produktneueinführungen genutzt.

weiterlesen

MIME Type

MIME steht für Multipurpose Internet Mail Extensions und erleichtert das Senden von Binär- und Textdaten über das Internet.

weiterlesen

Minification

Minifizierung reduziert Codegröße ohne Funktionseinbußen.

weiterlesen