Das Webdesign Lexikon
H
Header
Ein Header enthält Logo, Hauptmenü und Links und ist oben auf einer Webseite. Max. Länge: 150 Zeichen.
weiterlesenHeadless CMS
Ein Headless CMS trennt Content und Darstellung, ermöglicht flexible Bereitstellung von Inhalten.
weiterlesenHeuristic Evaluation
Die Heuristische Evaluation bewertet digitale Produkte nach Benutzerfreundlichkeit anhand von Prinzipien.
weiterlesenHex Code
Ein Hex-Code im Webdesign ist ein sechsstelliger Farbcode, der RGB-Werte in Form von zwei hexadezimalen Ziffern verwendet.
weiterlesenHierarchy
Hierarchie ist ein Ordnungssystem, das Personen oder Gruppen nach Bedeutung, Status oder Autorität einordnet und beeinflusst die Organisation und Wirkung von Webdesign.
weiterlesenHigh-Fidelity Prototype
Ein High-Fidelity Prototyp ist ein interaktives Modell, das Design, Navigation und Funktionalität einer Website oder App zeigt.
weiterlesenHosting
Hosting ermöglicht die Veröffentlichung von Websites und Anwendungen im Internet durch Mieten von Speicherplatz auf einem Server.
weiterlesenHover Effect
Der Hover-Effekt verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Webseiten, indem er aktiv wird, wenn der Cursor über Links oder Buttons fährt.
weiterlesenHTML
HTML ist eine Auszeichnungssprache, die 1989 von Tim Berners-Lee entwickelt wurde und die Struktur und den Inhalt von Webseiten definiert.
weiterlesenHTTP Request
Ein HTTP Request ist eine Nachricht, die Client an Server sendet, um Informationen anzufordern.
weiterlesen